Neujahrsapéro 2019 – 1. Ehrenpreis an David Bucher – Dabu Fantastic
Grabe wo du stehst
Ein Stück Kulturgeschichte gebildet
«Grabe wo du stehst» weiterlesen1992 verunsicherte eine Brandserie unser Dorf
Kirche Mönchaltorf
Liebessteuer Mönchaltorf
Im AvU kam während einigen Jahren am Samstag die Rubrik «Vor 100 Jahren». Es wurde jeweils ein spezielles Ereignis, das vor 100 Jahren stattfand, publiziert. Lesen Sie den Beitrag vom 5. März 1977:
Vor 100 Jahren im Anzeiger von Uster: Mönchaltorf-Liebessteuer; 7. März 1877, nach Brand im Wollenhof 24.-25. Februar 1877
Mönchaltorf 1976
Über den Link sehen Sie den Trailer zum Film «Mönchaltorf 1976» von Peter Schlumpf und Daniel Stehli. Der ganze Film dauert ca. 40 Minuten. Sie können sich gerne die DVD im Ortsarchiv anschauen.
Banküberfall Oktober 1975 – als es noch eine Bankfiliale in Mönchaltorf gab
Ich hörte schon, dass noch jemand den Schalterraum betreten hatte, schaute aber deswegen nicht zurück. Doch plötzlich spürte ich einen starken Stoss in meinem Rücken und jemand schrie ‹Überfall Geld her›. Jetzt drehte ich mich schnell um. Da standen zwei bewaffnete, komplett schwarz gekleidete junge Männer mit Damenstrümpfen über ihren Köpfen.
Lesen Sie den ⇒ Bericht von Heinz Lindauer und den ⇒ Brief der Zürcher Kantonalbank.
Zählung in der Gemeinde 1958
1958 gab es noch keine Computer. In der Gemeinde erfolgte die Zählung der Einwohner mit Hilfe einer Strichliste.